Ich hab Kuchen gebacken, schaut mal her....
und das braucht ihr dazu
und das braucht ihr dazu
Für den Teig:
300g Mehl
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
175g weiche Butter
6 EL Wasser
Für die Füllung:
1 1/2kg Äpfel
125g Zucker
50g Rohrzucker
2 EL Mehl
1 Zitrone (davon Saft und Abrieb)
1 Prise Zimt
Zum Bestreichen:
1 EL Milch
1 TL Zucker
Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz
vermischen. Die Butter in Flöckchen dazugeben und alles mit den Fingern
zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Dann mit so viel eiskaltem Wasser
verkneten, bis ein glatter, gut formbarer Mürbeteig entstanden ist. Den
Teig in Folie wickeln und in den Kühlschrank legen.
Dann die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
Zucker, Rohrzucker, Mehl, Zitronenschale, Zimt und nach Belieben noch etwas Zimt in einer Schüssel vermischen und die Apfelspalten unterheben.
Den Teig wieder aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen.
Eine davon ausrollen und eine Spring- oder Pieform damit auslegen. Die Äpfel darauf verteilen, in der Mitte etwas anhäufen.
Dann den restlichen Teig ausrollen und ca. 1,5 cm breite Streifen ausrädern. Als Gitter über die Äpfel legen und an den Rändern gut andrücken.
Bei 200°c auf der untersten Schiene etwa 10 min backen, dann auf 180°c herunterschalten und noch ca. 60-75 min fertig backen, bis die Gitterstreifen eine leichte Kruste haben.
Die Füllmasse verbindet sich mit dem Apfelsaft, der beim Backen austritt - gibt eine besonders leckere Füllung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen